Die 2 wichtigsten Vorteile von Fisch für Hunde

Die 2 wichtigsten Vorteile von Fisch für Hunde

Dr. med. vet. Neus Torrent Dr. med. vet. Neus Torrent
Lesezeit: 4 Minuten

Diesen Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Als tierärztliche Ernährungsberaterin und selbst Hundemutter bin ich der Meinung, dass es für Hundebesitzer wichtig ist, die Vorteile von Fisch für Hunde genau zu kennen.

Als Hundebesitzer kennen wir alle Marken von Hundefutter, die Fisch als eine der aufgelisteten Zutaten enthalten, aber nicht alle Fische bieten die gleichen Vorteile. Werfen wir einen genaueren Blick darauf:

Wussten Sie das?

Wussten Sie, dass die American Heart Association empfiehlt, dass wir Menschen zweimal pro Woche Fisch essen sollten? Der Grund dafür ist, dass Fisch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D sowie für wichtige Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink, Magnesium und Jod ist.

Wussten Sie, dass die Vorteile von Fisch in der Ernährung eines Hundes den Vorteilen von Fisch in unserer eigenen Ernährung sehr ähnlich sind?

2 Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Fisch für Hunde

A. Quelle von Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren haben in den verschiedenen Lebensphasen eines Hundes positive Auswirkungen. Bei Welpen kann Omega 3 die kognitiven Funktionen und die Lernfähigkeit verbessern. Omega-3-Fettsäuren sind auch für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und tragen daher dazu bei, dass die Gelenke unseres Hundes ein Leben lang in gutem Zustand bleiben und nicht schmerzen oder steif werden.

B. Hochwertiges Eiweiß. Hochwertige Proteine, auch als ideale Proteine oder vollständige Proteine bezeichnet, sind solche, die gut verdaulich sind und hochverfügbare essenzielle Aminosäuren enthalten. Essentielle Aminosäuren (die Bausteine der Proteine) sind für eine gesunde Entwicklung grundlegend und unverzichtbar. Sagen wir es mal so: Sowohl Hunde als auch wir Menschen können ohne sie nicht leben. Nicht alle Eiweißquellen haben ein vollständiges Spektrum an essenziellen Aminosäuren, Fisch jedoch schon. Fisch ist auch eine großartige alternative Proteinquelle für Hunde, die kein Huhn vertragen (wie meiner 😅).

Fisch? Ja! Aber welche Art von Fisch für Hunde?

Bei der Auswahl des Fischs für Ihren Hund sollten Sie darauf achten, dass der Fisch einen hohen Omega-3-Gehalt und wenig Schwermetalle wie Quecksilber enthält. Das bedeutet, dass Lachs, Sardinen und Dorade eine gute Wahl sind und Thunfisch, Heilbutt, Schwertfisch und Wolfsbarsch eine schlechte Wahl sind (sie können zwar Omega 3 enthalten, aber das Vorhandensein von Quecksilber überwiegt jeden anderen Nutzen).

Achtung!

Wenn Sie Fisch für Ihren Hund zubereiten, beachten Sie bitte Folgendes:

  1. Roher Fisch kann eine Quelle für Parasiten oder schädliche Bakterien sein. Daher ist es besser, ihn zu kochen, bevor Sie ihn Ihrem Hund geben, es sei denn, Sie sind sicher, dass er Sashimi-Qualität für Menschen hat. 
  2. Fischgräten können für Hunde ein echtes Problem darstellen, da sie zum Verschlucken und zu inneren Verletzungen führen können. Nehmen Sie sich also immer die Zeit, diese bei der Zubereitung des Fischs zu entfernen.

Wie bereitet man Fisch für Hunde zu?

Gekochter, gedünsteter oder gegrillter Fisch eignet sich hervorragend für die Zubereitung für Ihren Hund. Sie können ihn sogar mit ein wenig Olivenöl beträufeln!

Wenn Ihr Hund hausgemachtes Futter bekommt, versuchen Sie einmal pro Woche Fisch einzuführen, indem Sie an diesem Tag alle anderen Proteinquellen (Fleisch) ersetzen. Wenn Sie Fisch als Leckerbissen oder Beilage anbieten, kann das auch eine gute Idee sein, aber denken Sie daran, die Menge maßvoll zu wählen.


Bei LOONAWELL nutzen wir die Kraft des Fisches sowohl in unserem Futter als auch in unseren Leckerlis für Hunde! Wir wissen, welchen Einfluss Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit von Hunden haben können, und haben daher die perfekten Optionen für alle Hunde entwickelt! 

Verwöhnen Sie Ihren Welpen mit einer köstlichen und nahrhaften Mahlzeit mit unserem Dorade Delight Komplettfutter für Hunde.

Sind Sie auf der Suche nach einem zusätzlichen Omega-3-Schub während der Snackzeit? Unsere Sardinenpastete für Hunde und unsere gebackenen Hundeleckerlis Salmon Delight sind die perfekte Wahl! 

Aber wenn Sie die Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung Ihres Hundes wirklich auf die nächste Stufe heben wollen, dann ist unser Mega Loona Supplement für Hunde die perfekte Wahl! 

MegaLoona, Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

MegaLoona, Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

CHF. 57.00

Essentielle Omega-3-Fettsäuren einfach gemacht - für jeden Hund und jede Mahlzeit! Omega-3-Fettsäuren sind für die Gesundheit Ihres Hundes unerlässlich, aber leider in den meisten Nahrungsmitteln nicht enthalten. Warum sollten Sie MegaLoona für Ihren Hund wählen? Wesentliche Omega-3-Unterstützung: Hunde können Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen, doch diese... Lesen Sie mehr




" Zurück zu Blog