Was ist die erste Frage, die Ihnen Ihr Tierarzt stellt, wenn Sie Ihren Welpen gegen Durchfall oder Allergien behandeln wollen? Normalerweise lautet sie in etwa so: "Was füttern Sie Ihrem Hund?" Das ist richtig. Die Ernährung ist der Kern eines gesunden Lebens, und das gilt sowohl für unsere Hunde als auch für uns, ihre Besitzer. Wie stellen wir bei LOONAWELL also sicher, dass unsere Produkte gesund, nahrhaft und vertrauenswürdig sind? Wir halten uns an 3 Richtlinien:
1. Außergewöhnliche Qualität unserer Zutaten.
Die von uns eingekauften Zutaten wählen wir persönlich aus, um stets ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten. Über 50 % unserer Zutaten sind aus biologischem Anbau in der Schweiz. Zutaten, die nicht in der Schweiz oder nur während einiger Monate im Jahr in der Schweiz angebaut werden, beziehen wir anderswo, und zwar immer aus biologischem Anbau. Bio-Zutaten haben einen hohen Nährstoffgehalt und sind frei von synthetischen Pestiziden, weshalb sie perfekt für unsere Marke geeignet sind.

Alle unsere Zutaten sind von menschlicher Qualität, d. h. die Karotten, der Brokkoli usw. sind die gleichen, die Sie und ich im Supermarkt für unseren persönlichen Gebrauch kaufen.
Sie können sogar eine LOONAWELL-Leckerei probieren und kosten. Es gibt nur eine Einschränkung ... Sie könnten sie auch lieben!
2. Alles unter einem Dach für vollständige Rückverfolgbarkeit und maximale Qualität.
Große Tiernahrungsmarken stellen den Profit über die Qualität. Was bedeutet das? Im Grunde bedeutet es, dass jeder Schritt der Wertschöpfungskette eines Produkts in einem Land stattfinden muss, das denselben Schritt zu einem günstigeren Preis anbietet. Ein Beispiel:

Verstehen Sie mich nicht falsch, es ist nichts Falsches daran, einen Gewinn zu erzielen. Das braucht jedes Unternehmen, um zu überleben und zu gedeihen. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass ein auf verschiedene Standorte verteilter Herstellungsprozess, insbesondere bei Lebens- und Futtermitteln, erhebliche Auswirkungen hat:
. das Risiko einer Kontamination erhöht
. mindert die Qualität des Endprodukts,
. verringert die Chancen eines wirksamen Rückverfolgbarkeitssystems.
Bei LOONAWELLsteht die Qualität an erster Stelle, und bei diesem Aspekt gehen wir keine Kompromisse ein. Wie organisieren wir also unseren Herstellungsprozess? Alles findet unter einem Dach statt. Dadurch können wir maximale Qualität in jedem Schritt der von der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe über die Verpackung bis hin zum Versand an den Endkunden oder Handelspartner.

3. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. Transparente, vollständige Etiketten und keine dummen Werbeaussagen.

Bei LOOONAWELL beginnt die Produktentwicklung mit einer gründlichen wissenschaftlichen Überprüfung der Literatur um zu verstehen, welche Inhaltsstoffe wirklich gut für unsere Hunde sind und welche nicht. Selbst bei den Inhaltsstoffen, von denen wir wissen, dass sie gut sind, wollten wir genauer verstehen, ob es bestimmte Sorten gibt, die besser sind als andere. Pfefferminze ist ein klares Beispiel... Ja, es mag Sie überraschen zu erfahren, dass es weltweit etwa 600 Pfefferminzsorten gibt, und jede davon kann unterschiedliche gesundheitliche Eigenschaften und Geschmacksprofile haben.
Unsere Etiketten sind die umfassendsten und transparentesten, die wir je bei einer Tiernahrungsmarke gesehen habenso dass Sie jederzeit den vollen Überblick haben. Wenn Sie das nächste Mal Hundeleckerlis kaufen, werfen Sie einen Blick auf das Etikett und sehen Sie nach, ob Sie irgendwelche Vitamine, Mineralien oder Aminosäuren aufgeführt sind.
Es gibt nur eine Marke, die Swiss Made, biologisch und von Human-Qualität und die das Label des Schweizerischen Vitamininstitut ausgezeichnet wurde. Diese Marke ist LOONAWELL.