Darf mein Hund Spargel essen?

Darf mein Hund Spargel essen?

Dr. Maria de Bettencourt Tavares Dr. Maria de Bettencourt Tavares
3 Minuten Lesezeit

Diesen Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Auf den ersten Blick mag Spargel wie ein gewöhnliches Gemüse aus dem Gemüsegang erscheinen. Doch hinter seinen eleganten Stangen verbirgt sich eine Geschichte des weltweiten Handels und der kulinarischen Bewunderung. Spargel wurde einst von antiken Zivilisationen wie den Griechen und Römern wegen seines Geschmacks und seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt. Heute ist er in der menschlichen Küche nach wie vor ein Symbol für raffinierten Geschmack - aber was ist mit unseren Hunden? Darf mein Hund Spargel essen?

Ich schlage Seite 25 des LOONAWELL-Kochbuchs auf und finde eine schnelle, beruhigende Antwort:


Heute gehen wir etwas tiefer ins Detail, um diese Frage zu beantworten: 

Darf mein Hund Spargel essen?

Für den Menschen ist er der Liebling der Frühjahrs-Detox-Diäten und der Darmgesundheitsfans. Bei Hunden kann Spargel die Immunfunktion, die Verdauung und die allgemeine Vitalität unterstützen.

Im Folgenden werden die wichtigsten Nährstoffe des Spargels und ihre Vorteile für Hunde näher erläutert:

  • Vitamin A - Unterstützt die Gesundheit der Augen, die Immunfunktion und die Integrität der Haut.

  • Vitamin C - Wirkt als Antioxidans, reduziert Entzündungen und fördert die allgemeine Gesundheit des Immunsystems.

  • Vitamin E - Schützt die Zellen vor oxidativen Schäden und unterstützt eine gesunde Haut und ein gesundes Fell.

  • Vitamin K - Wichtig für die Blutgerinnung und die Gesundheit der Knochen.

  • Folat (Vitamin B9) - Unterstützt die Gesundheit des Stoffwechsels und die Funktion der Zellen.

  • Ballaststoffe - Fördern die Verdauung, helfen bei der Regulierung des Stuhlgangs und unterstützen die Darmgesundheit.

  • Kalium - trägt zur Erhaltung einer gesunden Nerven- und Muskelfunktion bei.

  • Eisen - Unterstützt die gesunde Produktion roter Blutkörperchen.

Was ist mit grünem und weißem Spargel für Hunde?

Beide sind für Hunde unbedenklich, wenn sie richtig gekocht werden. Grüner Spargel hat jedoch eine etwas höhere Nährstoffkonzentration, da er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, was seinen Vitamingehalt erhöht. Weißer Spargel, der unterirdisch angebaut wird, um die Photosynthese zu verhindern, hat einen milderen Geschmack und ist etwas weniger faserig, was ihn zu einer sanfteren Alternative für empfindliche Mägen macht .

Wie kann ich Spargel für meinen Hund sicher zubereiten?

Maßhalten und Vorbereitung sind das A und O. Roher Spargel kann für Hunde schwer zu kauen und zu verdauen sein, während holzige Stängel und der Spargelfarn (der blattreiche Teil der Pflanze) nicht sicher sind. Um Spargel sicher zu servieren, entfernen Sie die faserigen Enden, kochen Sie die Stangen ohne Zusatz von Öl oder Gewürzen, bis sie weich sind, und schneiden Sie sie in kleine, mundgerechte Stücke, um ein Verschlucken zu vermeiden. Sie können den Spargel als Beilage zum Trockenfutter, als nahrhafte Zutat zu einer selbst gekochten Mahlzeit oder sogar als eigenständigen Leckerbissen servieren!

Ein Glossar mit über 250 Einträgen zum Thema "Kann mein Hund essen" ist jetzt verfügbar

Wir von LOONAWELL verstehen, dass Fragen wie "Kann mein Hund Spargel essen?" - oder Beeren, Kürbis oder sogar Eier - jedem fürsorglichen Hundebesitzer unter den Nägeln brennen. Aus diesem Grund haben wir in unserem LOONAWELL-Kochbuch ein ganzes Glossar für über 250 Inhaltsstoffe erstellt, das klare, wissenschaftlich fundierte Hinweise darauf gibt, was sicher ist, was nützlich ist und was man vermeiden sollte.

Denn wenn wir es besser wissen, ernähren wir auch besser. Jede durchdachte Entscheidung, die wir treffen, jede Zutat, die wir mit Sorgfalt auswählen, wird zu einem Weg, den Hunden, die uns am meisten vertrauen, "Ich liebe dich" zu sagen.

Wir von LOONAWELL glauben, dass Wissen eines der größten Geschenke ist, das wir unseren Hunden machen können - ein einfacher, täglicher Akt der Liebe, der jede Mahlzeit zu einem Versprechen für Gesundheit, Glück und gemeinsame Momente der Freude macht.

Das LOONAWELL Kochbuch 1. Auflage

Das LOONAWELL Kochbuch 1. Auflage

CHF. 112.00

Dies ist nicht nur ein Kochbuch. Es ist eine wissenschaftliche Liebeserklärung an den Hund. Dieses einzigartige Kochbuch wurde von dem Team hinter LOONAWELL entwickelt und lädt Sie dazu ein, Ihren Hund mit der gleichen Sorgfalt, Qualität und Freude zu ernähren, die Sie auch Ihrem Hund entgegenbringen... Weiterlesen


" Zurück zu Blog