Omega-3 für Hunde: Das Geheimnis für ein längeres, gesünderes Leben

Omega-3 für Hunde: Das Geheimnis für ein längeres, gesünderes Leben

Dr. Maria de Bettencourt Tavares Dr. Maria de Bettencourt Tavares
3 Minuten Lesezeit

Diesen Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Die Kraft von Omega-3 für die Langlebigkeit von Hunden

Wenn es darum geht, die Lebenserwartung unserer geliebten Hunde zu verlängern, haben sich Omega-3-Fettsäuren als richtungsweisend erwiesen. Mit ihren nachgewiesenen Vorteilen bei der Verringerung von Entzündungen, der Verbesserung der Herzgesundheit und der Förderung der kognitiven Funktionen ist Omega-3 für Hunde nicht mehr nur eine Empfehlung - es ist eine Notwendigkeit.

Warum wirkt Omega-3 für Hunde so effektiv?

Aber warum genau wirkt Omega-3 so effektiv? Das Geheimnis liegt in seiner einzigartigen Struktur. Omega-3 besteht aus essenziellen Fettsäuren wie EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die auf Zellebene Entzündungen bekämpfen und als natürliche Entzündungshemmer wirken. Dies macht es zu einem leistungsstarken Verbündeten bei der Unterstützung der Gehirnentwicklung bei Welpen, dem Schutz des Herzens während der gesamten Lebensdauer eines Hundes und der Linderung von Gelenkschmerzen bei älteren Hunden.

Anzeichen eines Omega-3-Mangels bei Hunden

Omega-3 ist nicht nur ein nützlicher Nährstoff - es ist ein essenzieller Nährstoff. Hunde, die nicht ausreichend mit Omega-3 versorgt werden, können verschiedene Anzeichen eines Mangels aufweisen , z. B. trockene, schuppige Haut, übermäßiges Haaren, stumpfes Fell, Gelenksteifheit oder -schmerzen, verstärkte Entzündungen, kognitive Beeinträchtigungen und sogar wiederkehrende Ohrinfektionen. Eine frühzeitige Behandlung dieser Symptome durch die Aufnahme hochwertiger Omega-3-Quellen kann einen spürbaren Unterschied für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes bedeuten.

Die Regelungslücke: Omega-3 in kommerziellem Hundefutter

Trotz seines unbestreitbaren gesundheitlichen Nutzens ist die Aufnahme von Omega-3 in kommerzielles Hundefutter noch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Heimtiernahrung hinken den Fortschritten in der Hundeernährung hinterher, und viele Hersteller von Hundefutter sparen aus Gründen der Gewinnmaximierung an der falschen Stelle, indem sie wichtige Nährstoffe wie Omega-3 weglassen oder unterdosieren.

Warum Quelle wichtig ist: Qualität vor Quantität

Zwar geben einige Lebensmittel an, Omega-3 zu enthalten, doch sind die Mengen oft vernachlässigbar oder stammen aus minderwertigen Zutaten. Warum ist die Quelle so wichtig? Weil nicht alle Omega-3-Fettsäuren gleich sind. Omega-3 aus wild gefangenem Fisch ist reicher an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), den beiden essenziellen Fettsäuren, die die größten gesundheitlichen Vorteile bieten. Im Gegensatz dazu enthalten minderwertige Quellen wie Zuchtfische oder Omega-3-Fettsäuren auf pflanzlicher Basis oft einen geringeren Gehalt an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) oder können mit Schwermetallen oder Toxinen belastet sein. Bei LOONAWELL bevorzugen wir hochwertige Omega-3-Quellen, um sicherzustellen, dass jede Portion so rein, wirksam und nützlich wie möglich ist.

LOONAWELL: Omega-3 für jeden Hund und jedes Budget

Wir bei LOONAWELL glauben, dass jede Mahlzeit eine Quelle echter Nahrung sein sollte. Deshalb sind alle unsere Alleinfutterrezepte - von Dorade Delight bis Lamb & Love - mit hochwertigem Omega-3 angereichert, um die Gesundheit der Gelenke, die Vitalität der Haut und die allgemeine Langlebigkeit zu unterstützen. Im Durchschnitt enthält unser Alleinfuttermittel für Hunde 1,2 g Omega-3 pro 100 g Futter.

Für diejenigen, die kein LOONAWELL Komplettfutter füttern, gibt es MegaLoona Dog supplement -ein hochwirksames, Omega-3-reiches Spray, das einfach zu jeder Mahlzeit hinzugefügt werden kann, egal ob es sich um Trockenfutter, BARF oder selbst zubereitetes Futter handelt. MegaLoona ist hoch konzentriert und enthält 88 g Gesamt-Omega-3/100 g. Mit ein paar Sprühstößen in das Futter Ihres Hundes können Sie ihm den täglichen Omega-3-Bedarf für ein gesünderes Leben liefern.

Omega-3 für unterwegs: Lachsdelikatesse und Sardinenpastete

Für Hunde, die unterwegs sind oder ein leckeres Leckerli bevorzugen, bieten unsere gebackenen Bio-Hundeleckerlis Salmon Delight mit 650 mg Gesamt-Omega-3/100 g und Sardinenpastete mit einem Gesamtgehalt an Omega-3 von 150 mg/100 g Omega-3 in einem köstlichen, tragbaren Format. Denn wenn es um die Gesundheit Ihres Hundes geht, ist jeder Bissen wichtig - und jeder Nährstoff zählt.


" Zurück zu Blog