Der Frühling ist endlich da und mit ihm gibt es in unseren Supermärkten und auf den lokalen Märkten immer mehr bunte Beeren. Die Himbeersaison steht vor der Tür und wir sind ganz wild darauf. Deshalb haben wir beschlossen, einige Informationen über Himbeeren für Hunde mit euch zu teilen.
In einem früheren Blog-Artikel haben wir beschrieben, wie Blaubeeren gut für unsere Hunde sein können und heute werden wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen und auch einem möglichen Risiko von Himbeeren für Hunde befassen.
Bio-Himbeeren für Hunde
Die Verbraucher sind sich nicht nur bewusster, wie wichtig es ist, frisches Obst zu essen, sondern es besteht auch ein wachsendes Interesse daran, dass dieses aus biologischer Herkunft. In der Tat, Fortune Business Insights berichtet: "Die weltweite Nachfrage nach Bio-Beeren nimmt weiter zu. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf das steigende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von frischem Obst und Gemüse zurückzuführen, das frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden ist."
Leider sind die Kosten für Bioprodukte tendenziell höher als für Nicht-Bio-Produkte, und als Verbraucher könnten wir als Folge der weltweiten COVID-19-Pandemie, die sich negativ auf die Ernte von Bio-Beeren ausgewirkt hat, höhere Preise feststellen.
...aber wie Sie sehen werden, sind die gesundheitlichen Vorteile die Investition wert... Lesen Sie also weiter!
Woher kommen die Himbeeren?
Wenn Sie sich fragen, woher diese schöne rote Frucht kommt, werden Sie feststellen, dass Himbeeren für eine optimale Entwicklung viel Sonne und Wasser benötigen. In Europa sind die wichtigsten Erzeugerländer Polen und Spanien.
Die gesundheitlichen Vorteile von Himbeeren für Hunde:
Himbeeren sind wie kleine Kraftpakete, denn sie bieten eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Tatsächlich gehören Himbeeren (neben anderen Beeren) zu den besten Nahrungsquellen für bioaktive Stoffe. Frische Himbeeren können in der Tat sein:
- Quelle von AntioxidantienEs wird angenommen, dass eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen wie Anthocyane, Tannine, andere Phenole und Ascorbinsäure synergetisch wirken und dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und Arthritis zu verringern.
- Quelle für wichtige Mineralien wie Kalium, Mangan, Folsäure, Eisen, Magnesium und Zink.
- Quelle für Carotinoide sowie für die Vitamine C, K und den B-Komplex.
- Wenig Zucker und Kalorien, aber viele Ballaststoffe!
Darf mein Hund Himbeeren essen?
Die Antwort lautet: Ja! Wir von LOONAWELL sind der Meinung, dass das Teilen eines besonderen Leckerbissens mit Ihrem Welpen ein großartiger Moment der Bindung ist (und wenn es Himbeeren enthält, auch ein köstlicher!). Aber wie bei allem, was wir unseren Hunden füttern, müssen wir darauf achten, dies in Maßen zu tun, um nachteilige Auswirkungen zu vermeiden.
Seien Sie vorsichtig! Zu viele Himbeeren können schädliche Auswirkungen auf Ihren Hund haben.
Himbeeren enthalten sehr geringe Mengen eines natürlichen Süßstoffs namens Xylit (der auch in einigen Arten von Zahnpasta für Hunde enthalten ist). In großen Mengen kann Xylitol jedoch giftig für Ihren Hund sein. Das bedeutet nicht, dass Himbeeren für Ihren Hund giftig sind. Sie sind in der Tat eine großartige Quelle nahrhafter und gesunder bioaktiver Verbindungen, aber wie jedes andere Lebensmittel, das wir mit unseren Hunden teilen, sollten sie in Maßen gegeben werden.
Wie viele Himbeeren kann ich meinem Hund füttern?
Himbeeren für Hunde sollten als Leckerbissen (nicht als ganze Mahlzeit) betrachtet werden, und als Leckerbissen sollten sie nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienzufuhr des Hundes ausmachen. 100 g frische Himbeeren haben im Durchschnitt etwa 52 kcal. Das Gewicht einer durchschnittlich großen Himbeere beträgt etwa 5 g. Daher lautet unsere Empfehlung für die maximale tägliche Aufnahme für unsere Hunde unter Berücksichtigung der Kalorien und des Xylits:
Für Hunde, die weniger als 5 kg wiegen: maximal 8 Beeren/Tag.
Für Hunde zwischen 5-9Kg: 10 - 18 Beeren/Tag maximal.
Für Hunde zwischen 10-13 kg: 19 -20 Beeren/Tag max.
Für Hunde zwischen 14-18 kg: Maximal 20-24 Beeren/Tag.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie die maximale Menge an Beeren geben, alle anderen Leckereien einschränken sollten, damit Sie die oben genannten 10 % nicht überschreiten. Im Idealfall ist es also besser, die Höchstmenge an Beeren pro Tag nicht zu erreichen und die oben genannten Mengen als Referenz zu verwenden.
Kann ich meinem Welpen Smoothies, Marmeladen und Joghurts geben, die Himbeeren enthalten?
Wenn Sie einen Smoothie, eine Marmelade oder einen Himbeerjoghurt für sich selbst kaufen, denken Sie vielleicht, dass Sie ihn auch mit Ihrem Hund teilen können. Wir raten jedoch davon ab, da die meisten verarbeiteten Lebensmittel und Getränke eine Vielzahl von Konservierungs- und Zusatzstoffen enthalten, die für Ihren Hund schädlich sein könnten, so dass die negativen Auswirkungen letztendlich die gesundheitlichen Vorteile der Himbeeren überwiegen könnten.
Verwendet LOONAWELL Himbeeren in seinen Rezepten?
Auf jeden Fall ja! In unseren Beef Delight Bio-Backwaren verwenden wir Himbeeren, weil sie all die oben erwähnten unglaublichen Vorteile haben. Haben Sie sie noch nicht probiert? Nun, vielleicht ist heute ein guter Tag, um Ihrem Hund einen gesunden und glücklichen Moment zu gönnen.
Beef Delight – traditionell gebackene Bio-Snacks für Hunde
CHF. 16.80
Reich an hochwertigem Protein, für die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes. Diese Bio-Leckerbissen sind handgefertigt und traditionell gebacken, mit einer exquisiten geschmacklichen Ausgewogenheit. Reich an Proteinen, Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Präbiotika, für die optimale Gesundheit des Hundes. Organisch und in Humanqualität... Mehr lesen