Plastik: Ist es jetzt eine Bedrohung für unsere Hunde?

Plastik: Ist es jetzt eine Bedrohung für unsere Hunde?

Dr. Maria de Bettencourt Tavares Dr. Maria de Bettencourt Tavares
7 Minuten lesen

Diesen Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Plastik: Ist es jetzt eine Bedrohung für unsere Hunde? 

 

Bei LOONAWELL sorgen wir uns nicht nur um die Gesundheit Ihres Tieres, sondern auch um die Umwelt in der Ihr Haustier frisst, spielt und schläft. Es ist keine Neuigkeit, dass Plastik ein Problem ist, mit dem wir uns als menschliche Ethnie auseinandersetzen müssen, und der offensichtlichste Aspekt, warum wir uns bemühen sollten, unseren Plastikverbrauch zu verringern, ist die Verschmutzung. Plastik dringt in die Ozeane, in die Lebensräume von Tieren und in die Biosphäre im Allgemeinen ein. Aber das ist nicht das einzige Problem, das wir lösen müssen. Plastik stellt in vielerlei Hinsicht eine Bedrohung für unsere Hunde und uns selbst dar.



Wer verbraucht so viel Plastik? 

 

Nach Angaben von Statista, ist die Verpackungsindustrie der Sektor, der den größten Anteil an Kunststoffen produziert.gefolgt vom Baugewerbe und der Textilindustrie an dritter Stelle.

 

Viele Unternehmen rund um den Globus haben festgestellt, dass Kunststoff für Verpackungen von großem Nutzen ist. Warum ist das so? Der Hauptgrund ist, dass Kunststoff in vielen Kategorien, Kunststoff die billigste Alternative ist. Und Kostensenkung ist leider ein Hauptziel für viele Unternehmen.

 

Kunststoff ist nicht nur billig, sondern auch extrem haltbar, ideal für Produkte mit langer Haltbarkeit, die sich nur sehr langsam abbauen oder verändern. Ein zweischneidiges Schwert, finden Sie nicht auch? Aber wir haben es nicht nur mit der Lebensdauer von Plastik und der Notwendigkeit, es zu recyceln, zu tun, sondern auch mit der Mikroplastik, das uns überall begegnet.



Was ist Mikroplastik? 

 

Mikroplastik, das Ergebnis der Zersetzung von Kunststoffen, kann praktisch überall gefunden werden; in Gewässern, im Boden und sogar in der Luft. Da Plastik so langlebig ist, sammelt es sich in großen Mengen in der Umwelt an. Einige von ihnen sind so winzig, dass wir sie nicht sehen können, aber wir können einige von ihnen einatmen.

 

Viele Nachrichtenagenturen, darunter National Geographic und CNNhaben berichtet, dass unerwartet große Mengen an Mikroplastik gefunden wurden, die mit dem Regen in die Luft und in die Flüsse/Seen in der EU und vielen anderen Teilen der Welt.



Kann Mikroplastik meine Gesundheit beeinträchtigen? 

 

Wissenschaft Direkt hat erklärt, dass Mikroplastik toxisch sein kann, was zu Stoffwechselstörungen, Neurotoxizität und einem erhöhten Krebsrisiko führen kann. Nicht nur wir atmen und trinken es, sondern auch unsere Haustiere. Welche Auswirkungen wird dies langfristig auch auf die Gesundheit unserer Haustiere haben? Das wird leider nur die Zeit zeigen... wenn wir nicht handeln!



Wie viel tragen wir als Verbraucher dazu bei? 

 

Statista berichtet außerdem, dass jede Person in der EU im Durchschnitt 33 kg Plastikmüll pro Jahr produziert. Es ist wichtig, dass wir unseren Teil dazu beitragen, die Bedrohung durch Plastik zu verringern.



Trägt die Tierfutterindustrie zum Plastikverbrauch bei?

 

Nach Angaben von Global PETSauf dem Markt für Tierfutterverpackungen, sind Kunststoffe das wichtigste Verpackungsmaterial ("mit einem Anteil von 40,8 % am weltweiten Markt für Tierfutterverpackungen im Jahr 2017"). Warum entscheiden sich so viele Unternehmen für Kunststoff als Hauptverpackungsmaterial? Es ist billig. So einfach ist das. Ganz zu schweigen davon, dass es für die Verlängerung der Haltbarkeitsdauer. Mit Plastikverpackungen und Konservierungsstoffen ist ungeöffnetes normales Tierfutter 12 bis 24 Monate haltbar. Ja! Das sind fast zwei Jahre, in denen das Futter da liegt, ohne zu verrotten. Klingt ein bisschen beunruhigend, oder?



Was können wir dagegen tun? 

 

Marken tragen eine große Verantwortung bei der Wahl ihres nächsten Verpackungsmaterials, aber auch die Verbraucher. Kunststoff kann sich in einer Produktkategorie nur dann durchsetzen, wenn der Verbraucher ihn akzeptiert, kauft und sich nicht beschwert. Als Verbraucher können wir sagen: ES IST GENUG!

 

Nielsen und The Conference Board führten 2017 eine Umfrage durch, die zeigte, dass 75 % der Verbraucher von Heimtierprodukten bereit wären, ihre Kaufgewohnheiten zu ändern, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, selbst wenn dies bedeuten würde, ein teureres Produkt zu kaufen. Stellen Sie sich die positiven Auswirkungen vor, die das auf unseren Planeten hätte!



Was wir beschlossen haben, dagegen zu tun! 

 

Bei LOONAWELL haben wir eine gute Balance Gleichgewicht zwischen der Verantwortung für eine nachhaltige Umwelt und der notwendigen Konservierung unserer Produkte. Bei der Gestaltung und Herstellung unserer Verpackungen haben wir viele Aspekte berücksichtigt.

 

Als oberste Regel bei der Verpackung haben wir beschlossen die übliche Plastiktüte zu eliminieren. Stattdessen haben wir uns für eine unkonventionelle Option entschieden. Die Schachteln, die unsere praktischen Tütchen enthalten, stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft (hergestellt nach strengen Umweltstandards). Das bedeutet, dass sie nicht nur recycelt werden können, sondern dass ihre Herstellung auch einen geringen CO2-Fußabdruck hinterlässt (1 % gegenüber 3,8 % bei Plastik).



Unsere Herausforderung war Sauerstoff! 

 

Seit unsere Produkte 100% frei von synthetischen Konservierungsstoffen sind, mussten wir eine Verpackung finden, die dazu beiträgt, die Frische unserer Produkte zu erhalten. Unser Hauptfeind, wenn es um die Konservierung unserer Bio-Leckereien geht, ist Sauerstoff. Sobald wir unsere Bio-Hundeleckerlis öffnen und sie mit Sauerstoff in Berührung kommen, beginnt die Frische unserer Produkte zu schwinden. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden kleine Tütchen die nicht nur äußerst praktisch sind, sondern sondern auch die Frische unserer natürlichen Hundekekse gewährleisten.



Seien Sie vorsichtig mit Ihren Händen! 

 

Nicht nur Sauerstoff ist unser Feind, wenn wir an Frische und Verpackung denken, sondern auch unsere Hände. Es ist wahrscheinlich, dass wir in der heutigen Zeit die Handhygiene auf ein höheres Niveau gebracht haben, aber seien wir ehrlich, wir können nicht sicherstellen, dass wir uns jedes Mal die Hände waschen, wenn wir unseren Hunden ein Leckerli geben. Aus diesem Grund Die kleinen Beutel von LOONAWELL sorgen dafür, dass unsere Hände nicht alle Kekse in der Packung verunreinigen, und stellen sicher, dass unsere Welpen die saubersten und frischesten Leckerbissen in Menschenqualität möglich.

 

Unsere LOONAWELL Einzelportionsbeutel ermöglichen auch eine individuelle Dosierung. Das bedeutet, dass wir genau wissen, wie viele Leckerlis wir unseren geliebten Welpen pro Tag geben können. Genauigkeit, Frische und Sauberkeit.

 

Wir müssen bedenken, dass unsere Beutel entsorgt werden müssen, da die äußere Schicht aus Kraftpapier mit einer inneren Aluminiumschicht überzogen ist. Leider ist dies ein Kompromiss. Um unsere köstlichen Bio-Hundeleckerlis zu kochen, sie zu Ihnen nach Hause zu schicken und sie frisch zu erhalten, müssen sie auf irgendeine Weise konserviert werden. Entweder man verwendet synthetische Konservierungsstoffe oder man verwendet eine Verpackung, die konserviert. Entweder das eine oder das andere. Wir haben uns für die Herstellung von Bio-Produkten entschieden OHNE Konservierungsstoffe, und es gibt keine Verpackung auf dem Markt, die dies zulässt und die Möglichkeit bietet, sie zu recyceln.



Sind Sie bereit, sich ebenfalls an diesem Wandel zu beteiligen?  

 

Das Problem ist nicht nur der Wunsch nach Veränderung, sondern auch die Suche nach diesen Alternativen. Bis jetzt gab es keine Option, die all das bot, aber bei LOONAWELL haben wir beschlossen, ENOUGH zu sagen, und zu schaffen dieses Produkt. Wir fordern Sie auf, ein Produkt wie LOONAWELL zu finden, wenn Sie das nächste Mal Leckerlis für Ihre Hunde kaufen. Sie werden sehen, dass Sie in anderen Leckerlis für Haustiere entweder einen Plastikbeutel oder synthetische Konservierungsstoffe finden werden.

 

Wir alle müssen Kompromisse eingehen und versuchen, die beste Lösung zu finden. Wenn Sie LOONAWELL kaufen, kaufen Sie nicht nur ein gesundes Hundeleckerli, sondern Sie helfen uns auch, unnötiges Plastik zu reduzieren und sicherzustellen, dass dieses Plastik keine Gefahr für unsere Hunde darstellt. Wir müssen Unternehmen unterstützen, die über sich hinauswachsen und ihr Bestes tun, um sicherzustellen, dass sie den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Wir laden Sie ein, unser Unternehmen bei der Schaffung gesünderer Hunde, eines glücklichen Lebens und eines gesunden Planeten nach besten Kräften zu unterstützen.



Dr. Maria de Bettencourt Tavares

Multi Vitamin – traditionell gebackene Bio-Snacks für Hunde

Multi Vitamin – traditionell gebackene Bio-Snacks für Hunde

CHF. 16.00

Für Vitalität und ein gesundes Hundeleben. Diese Bio-Leckerbissen sind handgefertigt und traditionell gebacken, mit sehr nahrhaften, aber kalorienarmen Zutaten. Perfekt für Hunde, die ein aktives und gesundes Leben führen wollen. Biologisch und in Menschenqualität Mit Äpfeln, Karotten, Oregano,... Weiterlesen

Beef Delight – traditionell gebackene Bio-Snacks für Hunde

Beef Delight – traditionell gebackene Bio-Snacks für Hunde

CHF. 16.80

Reich an hochwertigem Protein, für die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes. Diese Bio-Leckerbissen sind handgefertigt und traditionell gebacken, mit einer exquisiten geschmacklichen Ausgewogenheit. Reich an Proteinen, Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Präbiotika, für die optimale Gesundheit des Hundes. Organisch und in Humanqualität... Mehr lesen

" Zurück zu Blog