Wenn die Temperaturen im Sommer in die Höhe schnellen, ist es wichtig, dass unsere geliebten Vierbeiner kühl und hydriert bleiben. Für die schlauen Hundebesitzer unter Ihnen haben wir 10 erfrischende Snacks für Ihren Hund vorbereitet, die Ihren Vierbeiner erfreuen und ihm die dringend benötigte Erleichterung bei der Hitze verschaffen, wobei jeder von ihnen einen einzigartigen Nährwert hat.
1. Wassermelone
Ernährungsphysiologischer Nutzen: Flüssigkeitszufuhr und Vitamine
Wassermelone ist ein unverzichtbarer Sommersnack für Hunde und Menschen. Diese Frucht ist nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern auch reich an den Vitaminen A, B6 und C. Entfernen Sie einfach die Kerne und die Schale, schneiden Sie die Wassermelone in mundgerechte Stücke und servieren Sie sie gekühlt. Ihr Welpe wird den saftigen, süßen Geschmack genießen und gleichzeitig viel Flüssigkeit zu sich nehmen.
2. Blaubeeren mit Hüttenkäse
Ernährungsphysiologischer Nutzen: Antioxidantien und Eiweiß
Blaubeeren sind ein Superfood, reich an Antioxidantien und eine gute Quelle für Ballaststoffe und die Vitamine C und K1. Kombinieren Sie diese kleinen Kraftpakete mit einem Klecks natürlichem Hüttenkäse (wählen Sie eine salzarme Variante) für einen proteinreichen, cremigen Snack. Dieses köstliche Duo kann frisch serviert oder eingefroren werden, um es länger haltbar zu machen. Anstelle von Blaubeeren können Sie sie auch kombinieren mit Himbeeren, Mango, Erdbeeren, oder zum Beispiel Bananen.
3. LOONAWELL's Sardinenpastete für Hunde
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Omega-3-Fettsäuren
Die Sardinenpastete von LOONAWELL ist eine Gourmetvariante, die einen erfrischenden Schub an Omega-3-Fettsäuren liefert, die für eine gesunde Haut und ein gesundes Fell wichtig sind. Im Kühlschrank aufbewahrt, können die frischen Patés von LOONAWELL auf frischen Leckermatten serviert werden. Die Textur und die Geschmacksrichtungen bieten ein köstliches sensorisches Erlebnis, das Ihren Hund unterhält und zufrieden stellt.
4. Gefrorene Bananenbisse
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Kalium und Vitamine
Bananen sind eine gute Quelle für Kalium, Phosphor, Magnesium sowie die Vitamine C und B6. Schneiden Sie eine Banane in mundgerechte Stücke, legen Sie sie auf ein Backblech und frieren Sie sie ein. Nach dem Einfrieren sind diese Bananenstücke ein süßer, nahrhafter Leckerbissen, an dem Ihr Hund an heißen Tagen gerne knabbert.
5. Salatgurken-Scheiben
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Kalorienarme Flüssigkeitszufuhr
Gurken sind kalorienarm und haben einen hohen Wassergehalt, was sie zu einem idealen Sommersnack macht. Entfernen Sie die Schale, schneiden Sie die Gurken in Scheiben oder Stifte und servieren Sie sie gekühlt. Sie bieten ein erfrischendes Knuspern, das Ihren Hund abkühlt und ihn hydriert.
6. Griechischer Joghurt-Eis am Stiel
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Eiweiß und Probiotika
Griechischer Joghurt ist eine gute Quelle für Proteine und Probiotika für Hunde. Stellen Sie einfache Joghurt-Eisbecher her, indem Sie ungesüßten griechischen Joghurt in Eiswürfelbehälter füllen. Sie können sogar kleine Stücke von hundefreundlichen Früchten wie Erdbeeren oder Mangos hinzufügen. Frieren Sie sie ein und bieten Sie diese Popsicles als kühlenden, probiotikareichen Snack an.
7. Karottenstäbchen
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Beta-Carotin und Ballaststoffe
Karotten sind ein knackiger, kalorienarmer Snack, den viele Hunde gerne essen. Sie sind außerdem reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) und Ballaststoffen. Servieren Sie die Karottensticks frisch oder frieren Sie sie ein, um sie zu kühlen und zu fordern. Sie sind ein gesunder und sättigender Snack, der sich leicht zubereiten lässt.
8. Apfelschnitze mit Erdnussbutter für Hunde
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Vitamine und gesunde Fette
Äpfel sind eine gute Quelle für die Vitamine A und C sowie für Ballaststoffe. Schneiden Sie einen Apfel in Scheiben, entfernen Sie das Kerngehäuse und die Kerne, und verteilen Sie eine dünne Schicht ungesalzene, xylitfreie Erdnussbutter darauf. Erdnussbutter fügt gesunde Fette und Proteine hinzu und macht diese Kombination zu einem schmackhaften und erfrischenden Snack, den Ihr Hund unwiderstehlich finden wird. Wenn Ihr Hund jedoch noch nie Erdnussbutter gegessen hat, sollten Sie sie ihm nur in kleinen Mengen geben, um sicherzustellen, dass er nicht allergisch ist. Wählen Sie immer eine Erdnussbutter, die frei von Xylit ist, einem Süßstoff, der für Hunde giftig ist.
9. Kürbispüree für Hunde
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Gesundheit der Verdauung
Kürbis ist aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts hervorragend für die Gesundheit der Verdauung von Hunden geeignet. Servieren Sie gekühltes Kürbispüree als eigenständigen Snack oder mischen Sie es mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Heidelbeeren oder sogar mit Hüttenkäse. Achten Sie darauf, dass das Püree naturbelassen ist und keinen Zucker oder Gewürze enthält.
10. Süßkartoffel-Kauartikel für Hunde
Ernährungswissenschaftlicher Blickwinkel: Vitamine und Ballaststoffe
Süßkartoffeln sind reich an den Vitaminen A und C sowie an Ballaststoffen für Hunde. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben, backen Sie sie im Ofen, bis sie leicht knusprig sind, und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen. Diese Kauartikel sind ein süßer und nahrhafter Snack, der auch die Verdauung Ihres Hundes unterstützt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine Herausforderung sein muss, Ihren Hund während des Sommers kühl und erfrischt zu halten. Diese 10 erfrischenden Snacks für Ihren Hund sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und halten Ihren pelzigen Freund bei Laune und versorgen ihn mit Flüssigkeit. Ganz gleich, ob Sie sich für die einfachen Gurkenscheiben oder die schmackhafte Sardinenpastete von LOONAWELL entscheiden, Ihr Hund wird die Mühe zu schätzen wissen. Genießen Sie diese köstlichen Leckerbissen und lassen Sie Ihren Hund den ganzen Sommer über mit dem Schwanz wedeln!







